Wintersturm Uri

 

In der zweiten Februarhälfte verursachte Wintersturm Uri in weiten Teilen der USA weiträumige Schäden. Besonders Texas war stark betroffen. Erste Schätzungen der Risikomodellierungsfirmen taxieren dieses Ereignis als deutlich teurer als die Waldbrände und Hurrikane der letzten Jahre nach 2017.

Hurrikane Paulette und Sally, Waldbrände im Westen der USA

17. September 2020

Kurz nach dem klimatologischen Halbzeitpunkt der diesjährigen Hurrikan­saison zeigte der tropische Atlantik ein sehr aktives Bild: Zwei Hurrikane die auf Land trafen (Paulette und Sally) und ein System (Teddy), das innert Wochenfrist Bermuda beein­flussen kann und in einer (noch spekulativen) Langfristprognose sogar die kanadische Küste erreichen könnte.

 

"Cat Bond Renditen so attraktiv wie seit 10 Jahren nicht mehr." Solidum im schweizer Wirtschaftsmagazin 'Finanz und Wirtschaft'

Während der ersten sechs Monate des Jahres 2020 setzte sich der Trend steigender Rückversicherungsprämien und sich ausweitender Cat Bond Renditen fort. Das schweizer Wirtschaftsmagazin 'Finanz und Wirtschaft' beleuchtete diese Entwicklung in einem Themenschwerpunkt in der Ausgabe vom 29. Juli. Solidum durfte dafür der Redaktion in einem ausführlichen Gespräch Einblicke zum Marktgeschehen und Informationen zu Risiken und Möglichkeiten der Anlageklasse liefern.

Pandemiebonds

Das deutsche Finanzmagazin Börsen-Zeitung veröffentlichte am 25. Juni 2020 einen Artikel über das Marktpotenzial von Pandemiebonds. Im Rahmen der Recherche wurden ausgewählte ILS Spezialisten interviewt, unter anderem auch Dr. Karsten Bromann von Solidum Partners. Seine Prognose ist vorsichtig optimistisch. In begrenztem Rahmen können Pandemiebonds interessant für Investoren sein.